Spielplan
Superheld*innen in eurem Klassenzimmer
+ anschließend Publikumsgespräch
Wir sind fassungslos angesichts dessen, was am 29.01. in unserem Parlament geschah. Igor Levit fasste die Geschehnisse passend zusammen, als er sagte: „Der Tag beginnt im Bundestag damit, dass man der Shoah gedenkt, und er endet damit, dass Nazis jubeln.“
Wir werden am 21. Februar die Gedenkveranstaltung Immer noch und überall – 5 Jahre nach Hanau veranstalten. Wir werden darüber nachdenken, wo unsere Gesellschaft fünf Jahre nach Hanau steht. Wir werden Gastspiele zeigen, zusammenkommen. Wir werden ein Konzert des Rappers Apsilon zeigen und haben die Türen für alle offen.
Das Team des Jungen Schauspielhauses öffnet im Theaterrevier ab jetzt jeden Montag von 17:00–21:00 seine Türen und lädt alle Menschen ein, die gemeinsam mit uns in der Brandmauerbande Strategien entwickeln wollen gegen die neuen faschistischen Tendenzen, zu kommen, mit uns zusammen zu sein, Plakate zu basteln und zusammenzustehen, in Zeiten wie diesen.
Im Oval Office wird gespielt, getanzt, gelesen, ausprobiert und die Köpfe heiß geredet. Kommt vorbei, pay what you want und lasst euch überraschen! Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Zu Gast in Bochum
👉🏼 Hagen Rether, 28.02.25 👉🏼 Nicholas Ofczarek & Musicbanda Franui, 09.03.25 👉🏼 Heinz Strunk, 16.03.25 👉🏼 URBANATIX, 22.05. – 24.05.25 👉🏼 Poetry Slam Allstars, 27.05.25 👉🏼 Jochen Malmsheimer, 10.12.24 + 29.05.25 👉🏼 Mambo Kurt, 03.06.25 👉🏼 Herbert Knebels Affentheater, 23.06.25 👉🏼 Axel Hacke, 03.11.25 👉🏼 Sophie Hunger, 07.11.25
Der Vorverkauf läuft!