Rufus Beck nennt sich ein Zehnkämpfer der darstellenden Künste, denn er hat das Showbusiness von der Pike auf gelernt, als Schauspieler, Regisseur, Sänger, Autor, Sprecher, Moderator und Produzent. 1989 wurde er für die Rolle des Franz Moor in Schillers Die Räuber am Bayerischen Staatsschauspiel von Theater Heute als Nachwuchsschauspieler des Jahres ausgezeichnet. Nach 16 Jahren Festengagement gastierte er an den größten deutschsprachigen Bühnen (Berliner Ensemble, Bayerisches Staatsschauspiel, Kammerspiele München, Schauspiel Köln, Schauspiel Frankfurt u.a.).

Er ist unter auch durch seine vielen Film- und Fernsehrollen bekannt geworden und trat in 70 Fernseh- und 14 Kinoproduktionen vor die Kamera. Seinen Durchbruch beim Film feierte Beck 1994 in Sönke Wortmanns Der bewegte Mann und erhielt dafür einen BAMBI. Für Jimmy the Kid war er 1998 für den Deutschen Filmpreis nominiert. Neben seiner Theater- und Filmtätigkeit ist Rufus Beck aber auch als Interpret und Produzent von Hörbüchern tätig. Harry-Potter-Fans kennen und lieben ihn auf 124 CDs und er löste mit 4 Millionen verkauften Tonträgern einen wahren Hörbuch-Boom aus, wofür er 7 Goldene und 7 Platin Platten erhielt. 220 Hörbücher hat er in den letzten 20 Jahren produziert.

2004 inszenierte er in Istanbul das Tanz-Spektakel für die Welt-Tournee von Night of the Sultans – Pandoras Legend. 2006 gab er die Anthologie Geschichten für uns Kinder heraus und im März 2007 erschien sein Sachbuch Kinder lieben Märchen und entdecken Werte.

Bliebe noch sein letztes großes berufliches Standbein: Die Liebe zur Musik und seine Gast-Auftritte mit Orchestern und Bands.
 

Rufus Beck
© Christian Kaufmann