en

Spielplan

Di.15.04
Theaterrevier
🐥 5+
nach dem gleichnamigen Buch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
11:00 — 11:45
evtl. Restkarten Abendkasse
Theaterrevier
🐥 5+
nach dem gleichnamigen Buch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
15:00 — 15:45
Schauspielhaus
von Max Porter
19:30 — 21:30
Mi.16.04
Schauspielhaus
10 €-Tag
nach Emily Brontë
19:30 — 23:00
+ Einführung 19:00
Do.17.04
Theaterrevier
5 €-Tag
🐥 4+
16:00 — 17:00
Fr.18.04
Schauspielhaus
nach der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante
16:00 — 22:00
Die Theaterkasse wird mit allen Kartenkäufer*innen Kontakt aufnehmen. 
Fällt aus
Sa.19.04
Schauspielhaus
10 €-Tag
nach der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante
16:00 — 22:00
zzgl. 7,50 € Imbiss-Pauschale
So.20.04
Theaterrevier
🐥 4+
15:00 — 16:00
Kammerspiele
19:00 — 20:30
Mi.23.04
Schauspielhaus
nach Bertolt Brecht
mit zusätzlichen Texten von Şeyda Kurt
19:30 — 21:00
+ Einführung 19:00
Fr.25.04
Schauspielhaus
von Samuel Beckett
19:00 — 22:45
+ Einführung 18:30
Kammerspiele
von Benjamin Abel Meirhaeghe
19:30 — 21:10
+ 19:00: Spieler*innen machen eine interaktive Tour durch die magische Bühnenwelt möglich
Sa.26.04
Kammerspiele
Ein musikalischer Abend über das Sehen
von Selen Kara und Torsten Kindermann
19:30 — 21:00
So.27.04
Schauspielhaus
zum letzten Mal
von Eugène Ionesco
17:00 — 18:30
+ Einführung 16:30
Kammerspiele
von Manuela Infante
19:30 — 21:00
+ Einführung 19:00
Mi.30.04
St. Anna Kirche
Öffentliche Probe
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
19:00
5,00 €
Fr.02.05
Schauspielhaus
nach Bertolt Brecht
mit zusätzlichen Texten von Şeyda Kurt
19:30 — 21:00
+ Einführung 19:00
Sa.03.05
Schauspielhaus
von Max Porter
17:00 — 19:00
St. Anna Kirche
Premiere
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
19:00
evtl. Restkarten Abendkasse
So.04.05
Theaterrevier
5 €-Tag
👽 12+
von Lennard Walter, Kat Heß und der Drama Control
15:00 — 15:45
Schauspielhaus
10 €-Tag
von Eugene O’Neill
19:00 — 22:30
+ Einführung 18:30
Kammerspiele
von Lies Pauwels
19:30 — 21:30
Do.08.05
Kammerspiele
nach Erich Kästner
19:30 — 22:30
Fr.09.05
Theaterrevier
Schulvorstellung
👽 13+
nach dem Roman von Mark Twain
09:30 — 10:30
Theaterrevier
Schulvorstellung
👽 13+
nach dem Roman von Mark Twain
11:30 — 12:30
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
19:00
+ 18:00 mit dem Rad zum Stück: gemeinsame Fahrradtour ab Vorplatz Schauspielhaus
Sa.10.05
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
19:00
+ anschließend Publikumsgespräch
Theaterrevier
👽 13+
nach dem Roman von Mark Twain
19:30 — 20:30
So.11.05
Schauspielhaus
nach Bertolt Brecht
mit zusätzlichen Texten von Şeyda Kurt
17:00 — 18:30
+ Einführung 16:30
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
17:00
+ 16:00 mit dem Rad zum Stück: gemeinsame Fahrradtour ab Vorplatz Schauspielhaus
+ anschließend Publikumsgespräch
Fr.16.05
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
19:00
+ 18:00 mit dem Rad zum Stück: gemeinsame Fahrradtour ab Vorplatz Schauspielhaus
Sa.17.05
Theaterrevier
🐥 5+
nach dem gleichnamigen Buch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
16:00 — 17:00
Kammerspiele
nach Erich Kästner
19:00 — 22:00
Schauspielhaus
von Max Porter
19:30 — 21:30
So.18.05
Theaterrevier
🐥 5+
nach dem gleichnamigen Buch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
16:00 — 17:00
Schauspielhaus
nach Emily Brontë
19:00 — 22:30
+ Einführung 18:30
Kammerspiele
Bühnen-Buddy-Tag
Ein musikalischer Abend über das Sehen
von Selen Kara und Torsten Kindermann
19:30 — 21:00
Do.22.05
Schauspielhaus
Gastspiel
Ein Stück neuer Zirkus
19:30 — 21:15
Fr.23.05
Schauspielhaus
Gastspiel
Ein Stück neuer Zirkus
19:30 — 21:15
Sa.24.05
Schauspielhaus
Gastspiel
Ein Stück neuer Zirkus
16:00 — 17:45
Kammerspiele
Premiere
(Zusammensetzung aus dem englischen Wort für „Pistole“ [Gun] und dem Nachnamen der indischen Friedensikone [Gandhi])
von De Warme Winkel
19:00
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen
RuhrBühnen*Spezial
Marcos Morau: Notte Morricone
20:00 — 21:30
15,00 € auf allen Plätzen, Verkauf über Ruhrfestspiele
So.25.05
Schauspielhaus
nach dem gleichnamigen Roman von Mary Shelley
19:00 — 20:45
Kammerspiele
(Zusammensetzung aus dem englischen Wort für „Pistole“ [Gun] und dem Nachnamen der indischen Friedensikone [Gandhi])
von De Warme Winkel
19:30
Di.27.05
St. Anna Kirche
Lehrer*innen-Stammtisch
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
19:00
+ anschließend Publikumsgespräch
Mi.28.05
Schauspielhaus
nach Emily Brontë
19:00 — 22:30
+ Einfürhung 18:30
Do.29.05
Kammerspiele
10 €-Tag
(Zusammensetzung aus dem englischen Wort für „Pistole“ [Gun] und dem Nachnamen der indischen Friedensikone [Gandhi])
von De Warme Winkel
19:30
+ Einführung 19:00
Oval Office
20:00 — 21:00
Extra Kartenkontingent an der Abendkasse
Fr.30.05
Kammerspiele
Ein musikalischer Abend über das Sehen
von Selen Kara und Torsten Kindermann
19:30 — 21:00
Oval Office
20:00 — 21:00
Extra Kartenkontingent an der Abendkasse
Sa.31.05
Theaterrevier
🐬👽 8+
von Lara Kaiser und Drama Control
15:00 — 15:45
Schauspielhaus
nach der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante
16:00 — 22:00
evtl. Restkarten Abendkasse
Kammerspiele
von Lies Pauwels
19:30 — 21:30
So.01.06
Schauspielhaus
nach der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante
16:00 — 22:00
Di.03.06
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
19:00
Do.05.06
Kammerspiele
(Zusammensetzung aus dem englischen Wort für „Pistole“ [Gun] und dem Nachnamen der indischen Friedensikone [Gandhi])
von De Warme Winkel
19:30
Fr.06.06
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
19:00
Fr.13.06
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
19:00
Sa.14.06
Schauspielhaus
nach der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante
16:00 — 22:00
evtl. Restkarten Abendkasse
So.15.06
Schauspielhaus
nach der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante
16:00 — 22:00
Kammerspiele
(Zusammensetzung aus dem englischen Wort für „Pistole“ [Gun] und dem Nachnamen der indischen Friedensikone [Gandhi])
von De Warme Winkel
19:00
Di.17.06
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
19:00
Fr.20.06
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
19:00
So.22.06
Kammerspiele
(Zusammensetzung aus dem englischen Wort für „Pistole“ [Gun] und dem Nachnamen der indischen Friedensikone [Gandhi])
von De Warme Winkel
19:00
Do.26.06
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
19:00
Fr.27.06
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
17:00
Sa.28.06
Kammerspiele
(Zusammensetzung aus dem englischen Wort für „Pistole“ [Gun] und dem Nachnamen der indischen Friedensikone [Gandhi])
von De Warme Winkel
19:30
So.29.06
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
17:00
Fr.04.07
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
11:00
Buchung für Schulklassen: gruppe [​at​] schauspielhausbochum.de
Sa.05.07
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
19:00
So.06.07
St. Anna Kirche
zum letzten Mal
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
17:00

Frühlings-Special: 4er-Aktions-Abo 🌷

Zur Buchung

08.05.-10.05.: Erinnerung ist Arbeit an der Gegenwart

Mehr zum Programm

Im Oval Office wird gespielt, getanzt, gelesen, ausprobiert und die Köpfe heiß geredet. Kommt vorbei, pay what you want und lasst euch überraschen! Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse.

Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft
Lesung von Fiona Sironic
19:30
Lesemarathon
Lesungen mit Ensemblemitgliedern des Schauspielhaus Bochum und Mitgliedern von Wir für Demokratie
10:00 — 17:00
Lesemarathon
Lesungen mit Ensemblemitgliedern des Schauspielhaus Bochum und Mitgliedern von Wir für Demokratie
10:00 — 17:00
TANA SCHANZARA LOOMINGUST INSPIREERITUD HELI
Konzert von Lukas von der Luhe und Manuel Loos
21:30
Deutschland kein Sommermärchen
20:00 — 21:00
Deutschland kein Sommermärchen
20:00 — 21:00
Mehr Weniger

Gratis-Karten für Studierende

Weitere Infos
Neuigkeiten