Ein Theaterstück, eine Debatte, ein Spiel.

Die Zeit ist knapp, der Weg ist teuer, die Herausforderung ist überwältigend – gemeint ist die Klimakrise. Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Welt bedeutet einen enormen gesellschaftlichen Veränderungsprozess und erfordert Anstrengungen von allen – vom Individuum über lokale Gemeinschaften, von Kommunen, Ländern, der Welt. Dabei entstehen enorme Spannungen, die es aufzuzeigen und aufzuarbeiten gilt.

Der lange Kampf um den Hambacher Forst ist zu dem Symbol der Klimaschutzbewegung des 21. Jahrhunderts in Deutschland geworden. Vor diesem Hintergrund entsteht mit unterschiedlichen Beteiligten des Konfliktes um den Hambi und mit dem Ensemble des Schauspielhaus Bochum in der Kirche St. Anna in Bochum-Hamme ein Ort der Auseinandersetzung, des Aushandelns, des Perspektivwechsels. Der Kirchenraum wird zum Escape Room: Der Besuch wird zu einem Rätsel, in dem gemeinschaftlich Aufgaben gelöst werden, um weiterzukommen. Publikum, Ensemble und Expert*innen kämpfen sich spielerisch durch die Konfliktfelder des Hambacher Forsts, bis ein gemeinsamer poetischer Moment entsteht.

Mehr Weniger
  • Exit Hambi
  • Ein Escape Room zur Rettung der Welt
  • Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem Text von Mehdi Moradpour
  • Regie: Malte Jelden
  • Ort: St. Anna Kirche
  • Premiere: 03.05.2025
Sa.03.05
Premiere
St. Anna Kirche
Alle Beteiligten
Kooperationen