Text
A play, a debate, a game.
Time is short, the journey is expensive, the challenge is overwhelming – we are talking about the climate crisis. The transformation towards a sustainable world means an enormous social change process and requires efforts from everyone – from individuals to local communities, municipalities, countries and the world. This gives rise to enormous tensions that need to be recognised and dealt with.
The long battle for Hambach Forest has become the symbol of the climate protection movement of the 21st century in Germany. Against this backdrop, a place for debate, negotiation and a change of perspective is being created in St Anna's Church in Bochum-Hamme with various participants in the Hambi conflict and the Schauspielhaus Bochum ensemble. The church space becomes an escape room: the visit becomes a puzzle in which tasks are solved together in order to progress. The audience, ensemble and experts playfully battle their way through the areas of conflict in Hambach Forest until a shared poetic moment emerges.
Information about the piece
- Exit Hambi. Ein Escape Room zur Rettung der Welt
- A project by Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling with a new text by Mehdi Moradpour
- Director: Malte Jelden
- With: Tedo, Konstantin Bühler, Marius Huth, Michael Lippold, Ingo Mitschke, Karin Moog, Veronika Nickl, Hubert Perschke
- Place: St. Anna Kirche
- Duration: about 2:00h, no break
- Premiere: 03.05.2025
- Language: DE
Information about the performances
Hinweise für den Besuch von Exit Hambi:
→ Sitzplätze: In dieser Inszenierung bewegt sich das Publikum im Raum, es gibt keine festen Sitzplätze. Es sind bei Bedarf einige mobile Sitzgelegenheiten vorhanden und wer möchte, kann sich auf den weichen Teppichboden setzen. In den letzten 30 Minuten werden alle Zuschauer*innen Platz nehmen können.
→ Barrierefreiheit: Das Publikum bewegt sich auf zwei Ebenen, die über Treppen verbunden sind. Für Personen, die die Treppen gar nicht nutzen können, gibt es einen Eingang auf der unteren Ebene, auf der der größte Teil von Exit Hambi stattfindet. Eine Teilhabe im oberen Bereich können wir leider nicht ermöglichen. Rollstuhlnutzer*innen bitten wir um rechtzeitige Anmeldung an der Theaterkasse.
→ Temperatur: Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass es in der Kirche auch bei wärmeren Außentemperaturen noch kühl sein kann.
→ Altersempfehlung: Wir empfehlen Exit Hambi ab 14 Jahren. Der Abend ist für Gruppen und für Schulklassen gut geeignet.
→ Adresse: St. Anna Kirche, Eingang: Normannenstraße 15, 44793 Bochum
Standort auf Google Maps
Performances
St. Anna Kirche
+ 18:00 cycle to the show: group cycling tour from the Schauspielhaus forecourt
St. Anna Kirche
+ 16:00 cycle to the show: group cycling tour from the Schauspielhaus forecourt
+ afterwards audience discussion
St. Anna Kirche
+ 18:00 cycle to the show: group cycling tour from the Schauspielhaus forecourt
Participants
- Director: Malte Jelden
- Director: Malte Jelden
- Stage design, Costume design: Michael Graessner
- Music: Elisa Kühnl
- With a text by: Mehdi Moradpour
- Light design: Johannes Zotz
- Dramaturgy: Dorothea Neweling
- Voiceover: Markus Zilz
- Technical production manager: Lisa Mark
- Artistic production manager: Gianluca Elbert
- Assistant director: Christian Feras Kaddoura
- Assistant stage design: Sascha Kühne
- Assistant costume design: Maiho Wakabayashi
- Trainee director: Lea Schwarze
- trainee costume designs: Wian Alo
- Stage manager: Nora Köhler
- Prompter: Jutta Schneider
- Regieassistenz: Gianluca Elbert