Malte Jelden, geboren 1971 in Erlangen, studierte Germanistik und Geschichte in Tübingen. Seit 1997 arbeitet er als freier Regisseur und Dramaturg. 2003 gründete er zusammen mit Oliver Krietsch-Matzura Drama Köln und entwickelte verschiedene Festival-Formate im urbanen Raum. Von 2007 bis 2013 war Malte Jelden Dramaturg an den Münchner Kammerspielen. Schwerpunkt der Arbeit in München war die Entwicklung und Umsetzung von Projekten im sozialen und politischen Kontext der Stadt. Hier entwickelte er u. a. mit Johan Simons und Björn Bicker 2013 das Stadtraumprojekt Urban Prayers, das 2016 bei der Ruhrtriennale mit Urban Prayers Ruhr seine Fortsetzung fand. Malte Jelden konzipierte Stadtprojekte für das Schauspiel Stuttgart und das Deutsche Schauspielhaus Hamburg genauso wie für das Goethe-Institut. Am Theater Neumarkt in Zürich führte er Regie bei Urban Prayers Zürich, für die Stadt Nürnberg entwickelte er gemeinsam mit dem Ausstatter Michael Graessner das Beteiligungsprojekt Boulevard Babel. Seit der Spielzeit 2024/2025 ist Malte Jelden Direktor der Otto Falckenberg Schule in München. Nach Lehrer*innen in der Spielzeit 2018/2019 und Nicht wie ihr in der Spielzeit 2021/2022, folgt mit Exit Hambi seine dritte Produktion am Schauspielhaus Bochum. 

Current roles:

Past roles: