Text

Das RuhrBühnen*Spezial lädt Sie ein, die vielseitige Welt des Theaters im Ruhrgebiet zu entdecken. Besuchen Sie jeden Monat eine andere Bühne des RuhrBühnen-Netzwerks und erkunden Sie die reiche Theaterlandschaft unserer Region. Erleben Sie einmal im Monat herausragende Theaterproduktionen zu einem besonders attraktiven Preis!

Theater Dortmund
Vatermal, 30.03.2025

Eine Familiengeschichte nach dem Roman von Necati Öziri, Regie: Julia Wissert
Karten: 15,00 € auf allen Plätzen

Arda liegt auf der Intensivstation. Seine Leber hat plötzlich versagt und die Zeit drängt. Vom Krankenhausbett aus schreibt er einen Brief an seinen Vater Metin – den Mann, den er nie kennengelernt hat, den er sich aber so sehr herbeisehnt. Vatermal ist eine eindringliche Familiengeschichte über Sehnsucht, Gewalt, Rassismus und Armut. Ein melancholischer Kreis der Empathie – kraftvoll und zerbrechlich zugleich.

Das RuhrBühnen*Spezial startet mit einem Sektempfang und einer kurzen Einführung. Nach der Vorstellung findet ein Bühnengespräch mit Necati Öziri und Julia Wissert statt.

weitere Infos

Ringlokschuppen Ruhr
Das Treffen der Königinnen, 21.02.2025 (Premiere)

Das neue Stück von Édith Nana
Karten: Pay what you can / Zahl, was du kannst (ab 5,00 €)

Die kamerunische Regisseurin Édith Nana und die deutsche Performerin Kerstin Pohle verkörpern mächtige, historische Königinnen – die eine afrikanische, die andere westliche. Auf der Suche nach kulturellen Vorbildern geht stehen auch die verborgenen Regeln des Systems auf dem Prüfstand: patriarchale Strukturen, kapitalistische Konzepte und Fragen nach gesellschaftlich vorgeschriebenen Rollenverteilungen und kultureller Aneignung.

Mit einer Mischung aus Theater, Game, Musik und Videokunst begegnen wir mutigen und inspirierenden Frauenfiguren auf der Bühne und in der Geschichte, die die beiden Künstlerinnen lebendig werden lassen.

weitere Infos

Theater Oberhausen
Oratorium: Doyçland, 31.01.2025

Eine Discographie des Lebens in der Regie von Caner Akdeniz
Karten: 15,00 € auf allen Plätzen

Die Band Doyçland entdeckt zusammen mit den Ensemblemitgliedern Ronja Oppelt und Khalil Fahed Aassy jene Songs der Gastarbeiter*innen wieder, die das Leben und die Gemeinschaft feiern, aber auch von Ausgrenzung und Ausbeutung erzählen. Doyçland ist ein Oratorium der vergessenen Lieder und eine Discographie der Heimatlosen. „Revue authentischer, emotionaler, musikalisch mitreißender Lieder.“ (Ruhr Nachrichten)

Das RuhrBühnen*Spezial wird in Oberhausen mit Musik, Tanz und gemeinsamen Geschichten gefeiert: Um 18:30 gibt es eine Spezial-Einführung mit dem Regisseur Caner Akdeniz und im Anschluss eine Wiederauflage der beliebten Halay Night

weitere Infos

Mehr Weniger

Informationen zum Stück

  • Die Theater im Ruhrgebiet entdecken!
  • RuhrBühnen*Spezial
  • Ort: Ringlokschuppen Ruhr, Theater Dortmund

Informationen zu den Vorstellungen

Wechselnde Angebote, wechselnde Orte. Aktuelle Infos unter www.ruhrbuehnen.de

Vorstellungen

Heute
RuhrBühnen*Spezial
20:00
Ringlokschuppen Ruhr
Édith Nana: Das Treffen der Königinnen
Pay what you can (ab 5,00 €), Verkauf über Ringlokschuppen Ruhr
So.30.03
RuhrBühnen*Spezial
18:00
Theater Dortmund
Necati Öziri: Vatermal
15,00 € auf allen Plätzen, Verkauf über Theater Dortmund

Beteiligte

Bilder

Pressestimmen

Kooperationen

Kooperationen