Spielplan
Wir sind fassungslos angesichts dessen, was am 29.01. in unserem Parlament geschah. Igor Levit fasste die Geschehnisse passend zusammen, als er sagte: „Der Tag beginnt im Bundestag damit, dass man der Shoah gedenkt, und er endet damit, dass Nazis jubeln.“
Wir werden am 21. Februar die Gedenkveranstaltung Immer noch und überall – 5 Jahre nach Hanau veranstalten. Wir werden darüber nachdenken, wo unsere Gesellschaft fünf Jahre nach Hanau steht. Wir werden Gastspiele zeigen, zusammenkommen. Wir werden ein Konzert des Rappers Apsilon zeigen und haben die Türen für alle offen.
Das Team des Jungen Schauspielhauses öffnet im Theaterrevier ab jetzt jeden Montag von 17:00–21:00 seine Türen und lädt alle Menschen ein, die gemeinsam mit uns in der Brandmauerbande Strategien entwickeln wollen gegen die neuen faschistischen Tendenzen, zu kommen, mit uns zusammen zu sein, Plakate zu basteln und zusammenzustehen, in Zeiten wie diesen.
Karten für März sichern!
Stöbern Sie jetzt in unserem abwechslungsreichen Programm für März! Claudia Bossard inszeniert Emily Brontës Sturmhöhe für das Schauspielhaus, Steven Scharf zeigt nach langer Pause wieder sein fulminantes Judas-Solo, Veronika Nickl präsentiert einen Kreisler-Abend im Oval Office und Şeyda Kurt hat in What a Feeling Bafta Sarbo und Ole Liebl zu Gast. Der Vorverkauf läuft!
Insgesamt 26.353,34 € wurden von unserem Publikum bei der jährlichen Spendenaktion Das Goldene Tuch gespendet!
Das von unserem Ensemble gesammelte Geld kommt nun verschiedenen Bochumer Organisationen zu Gute, die sich um geflüchtete und bedürftige Menschen kümmern. Die Initiative wurde 2015 ins Leben gerufen und konnte seitdem Spendenbeträge in Höhe von weit über 100.000 € verbuchen – dieses Jahr mit tatkräftiger Unterstützung der Performerinnen aus Werther (Love & Death). Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spender*innen!
Gratis-Karten für Studierende
Als Studierende der RUB, HSG, EvH RWL, HS BO und UW/H kommt ihr im Rahmen unserer Theaterflatrate kostenlos ins Theater – und das, so oft Ihr wollt! Die Karten erhaltet ihr im Webshop, an der Theaterkasse und je nach Verfügbarkeit auch spontan an der Abendkasse. Das Angebot gilt für unsere regulären Vorstellungen und ist eine Kooperation mit den jeweiligen AStAs.
Im Oval Office wird gespielt, getanzt, gelesen, ausprobiert und die Köpfe heiß geredet. Kommt vorbei, pay what you want und lasst euch überraschen! Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Zu Gast in Bochum
👉🏼 Bochumer Science Slam, 13.02.25 👉🏼 Hagen Rether, 28.02.25 👉🏼 Nicholas Ofczarek & Musicbanda Franui, 09.03.25 👉🏼 Heinz Strunk, 16.03.25 👉🏼 URBANATIX, 22.05. – 24.05.25 👉🏼 Poetry Slam Allstars, 27.05.25 👉🏼 Jochen Malmsheimer, 10.12.24 + 29.05.25 👉🏼 Mambo Kurt, 03.06.25 👉🏼 Herbert Knebels Affentheater, 23.06.25 👉🏼 Axel Hacke, 03.11.25 👉🏼 Sophie Hunger, 07.11.25
Der Vorverkauf läuft!