Im Video: Johan Simons, Angela Obst und Cathrin Rose
Wir sind fassungslos angesichts dessen, was am 29.01. in unserem Parlament geschah. Igor Levit fasste die Geschehnisse passend zusammen, als er sagte: „Der Tag beginnt im Bundestag damit, dass man der Shoah gedenkt, und er endet damit, dass Nazis jubeln."
Wir werden am 21. Februar die Gedenkveranstaltung Immer noch und überall – 5 Jahre nach Hanau veranstalten. Wir werden darüber nachdenken, wo unsere Gesellschaft fünf Jahre nach Hanau steht. Wir werden Gastspiele zeigen, zusammenkommen. Wir werden ein Konzert des Rappers Apsilon zeigen und haben die Türen für alle offen.
Das Team des Jungen Schauspielhauses öffnet im Theaterrevier ab jetzt jeden Montag von 17:00–21:00 seine Türen und lädt alle Menschen ein, die gemeinsam mit uns in der Brandmauerbande Strategien entwickeln wollen gegen die neuen faschistischen Tendenzen, zu kommen, mit uns zusammen zu sein, Plakate zu basteln und zusammenzustehen, in Zeiten wie diesen.