Text
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen zählt aktuell ca. 100 Millionen Menschen auf der Flucht vor Verfolgung und Gewalt. Als deutsche Partnerin des UNHCR will die UNO-Flüchtlingshilfe Geflüchteten ein menschenwürdiges Leben ermöglichen. Dazu braucht es Unterstützer*innen, Engagement und Geld. In diesem Sinne steht der 17. Juni ganz im Zeichen von Hilfe und Solidarität.
In den Kammerspielen diskutieren um 17:45 Dr. Ricarda Brandts, die Vorsitzende der UNO-Flüchtlingshilfe, Katharina Lumpp, Vertreterin des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) in Deutschland, Birgit Naujoks, Flüchtlingsrat NRW, über die Situation der Geflüchteten und über die Möglichkeiten von Solidarität und Hilfe. Es moderiert der Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe Peter Ruhenstroth-Bauer.
Informationen zum Stück
- Podiumsdiskussion
- von Vertreter*innen des UNHCR, der UNO-Flüchtlingshilfe und des Flüchtlingsrat NRW
- Mit: Dr. Ricarda Brandts, Katharina Lumpp, Birgit Naujoks, Peter Ruhenstroth-Bauer, Johan Simons
Beteiligte
- Mit: Katharina Lumpp, Dr. Ricarda Brandts, Birgit Naujoks
- Moderation: Peter Ruhenstroth-Bauer
- Grußwort: Johan Simons