
© P L ZZ O
Vier Piloten (Premiere 20.12.2024), wurde von Autor und Dramaturg Till Wiebel in Zusammenarbeit mit der Drama Control geschrieben. Vier Piloten begleitet vier junge Menschen, die eine Film-AG gründen und sich so gemeinsam mit ihren Lebensrealitäten und den Tücken des Erwachsenwerdens auseinandersetzen. In Vier Piloten geht es um Freundschaft, Verlust, Verrat, Vergebung, Geschwisterschaft, Queerness und Identitätsfindung.
Fast ein Jahr vor der Premiere fand das erste Treffen der Drama Control mit Till Wiebel statt.
Der Autor brachte erste grobe Ideen mit und dann wurde gemeinsam losgedacht. Welche Figuren braucht es für ein Stück, das sich an aktuellen Coming-Of Age-Serien orientiert? Es wurden Bilder hin- und hergeschoben, Charakteristiken und Stereotype diskutiert und am Ende ein Plot auf weißem DIN A3 Papier entworfen.
Einige Wochen später brachte Till Wiebel erste Ideen und Entwürfe mit, die mit der Drama Control überarbeitet wurden. Sie teilten eigene Erfahrungen aus dem Schulalltag und entwarfen Schul-Utopien, welche mit in den Text einflossen.
Und am Ende wurde die erste Fassung gemeinsam am Tisch gelesen, es gab Feedback, Kritik, Einwände und Verständnisfragen, die Till Wiebel in mehreren Korrekturrunden ins Stück einarbeitete.
Wie immer war die Drama Control samstags bei den Proben dabei und konnte nun beobachten, wie Juli Mahid Carly ihren Text inszenierte und Vier Piloten zum Leben erweckte.
- Das Schauspielhaus Bochum trauert um Frank-Patrick Steckel, 26.01.2024
- Die Blickrichtung ändern, 30.08.2023
- Ein Ensemble, eine Schrift, 30.08.2023
- Dominik Dos-Reis ist Nachwuchsschauspieler des Jahres, 24.08.2023
- Das Schauspielhaus Bochum trauert um Margit Carstensen, 02.06.2023
- Das Band hält nicht an, 29.03.2023
- Intimität in Zeiten von Krankheit, 14.11.2022
- Komplizierte Trauer, 27.09.2022
- Ausgezeichnet: Theater des Jahres!, 25.08.2022
- Gesucht: Mehr Gewicht, 08.05.2022
- Einen Stoff freischälen, 27.01.2022
- Aus dem Stadion, 27.01.2022
- „Da fehlt mir einfach meine Familie“, 18.01.2022
- „Ich wäre gern eine exzentrische, alte, weise Frau“ , 07.09.2021
- Wenn der Hintergrund zum Vordergrund zum Hintergrund wird, 23.06.2021
- Das Schauspielhaus Bochum trauert um Klaus Weiss
- Guy Clemens im Gespräch
- WTF ist das Theaterrevier?
- Radikale Partizipation
- Die Arbeit der Drama Control an SPLASH – un/coming of age
- Die Arbeit der Drama Control an DRuCK